Wieso sind die so teuer?
Es
gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter
machen und etwas billiger verkaufen könnte. John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819 - 1900 |
Rassekatzen sind keine Bauernkatzen. Sie erfordern viel Aufwand, Pflege und Tierarztkosten. Viele Ausgaben, die mit der Zucht zusammenhängen, sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar und werden vom potentiellen Kittenkäufer nicht wahrgenommen.
Alle Züchter kennen solche Szenen zur Genüge:
Anrufer:
"Hallo, ich habe gelesen, dass Sie Maine Coon Katzen haben?"
Züchter: "Ja -?"
Anrufer: "Sagen Sie, was kostet denn so ein Kätzchen bei Ihnen?"
Züchter: "So-und-so-viel Euro..."
Wie geht
das Gespräch weiter? Die meistgebrauchte Antwort ist jene:
"Oh - das muss ich erst noch mit meinem Mann (meiner Frau) besprechen"
und man hört nie wieder von diesem Anrufer.
Eine sehr beliebte Antwort ist auch diese:
"Wieso sind die denn so teuer? Wegen dem Stammbaum? Ich brauch doch keinen
Stammbaum, ich möchte die Katze ja nur zum Liebhaben! Ich kenne da jemanden,
der hat auch Maine Coon Kätzchen, aber ohne Stammbaum, und die kosten
nur die Hälfte!"
Sie zucken
mit den Achseln? Weil Sie sich das Gleiche auch schon gedacht haben?
Hmmm .... wir wollen jetzt mal den Schauplatz wechseln und die gleiche Szene
an einem anderen Ort spielen lassen.
Käufer:
"Sie haben da in der Auslage einen tollen Wagen stehen!"
Händler: "Ja -?"
Käufer: "Sagen Sie, was soll der denn kosten?"
Händler: "So-und-so-viel Euro..."
Und nun die
beiden Antworten von oben:
"Oh - das muss ich erst noch mit meinem Mann (meiner Frau) besprechen"
und wahrscheinlich kommt der Kunde wieder.
Oder die andere Version:
"Wieso ist der denn so teuer? Wegen des Typenscheins? Ich brauch doch
keinen Typenschein, ich möchte ihn ja nur in meinem Garten stehen haben!
Ich kenne da jemanden, der verkauft auch Autos, aber ohne Typenschein, und
die kosten nur die Hälfte!"
Sehen Sie die Absurdität des Gesprächs? Ein Auto ohne Typenschein (Fahrzeugbrief) ist undenkbar, nicht wahr, aber eine Rassekatze ohne Stammbaum schon?
Wir können nun eine Tabelle anfertigen, um die obige Szene noch deutlicher zu veranschaulichen:
Auto
|
Rassekatze
|
||
Mit
Typenschein
|
Ohne
Typenschein
|
Mit
Stammbaum
|
Ohne
Stammbaum
|
legal
|
illegal
|
seriös
|
unseriös
|
aus
kontrollierter Herstellung
|
fragwürdige
Herkunft
|
aus
kontrollierter Zucht
|
fragwürdige
Herkunft
|
alle
Bestandteile vollzählig
|
fehlende
Bestandteile
|
alle
Gesundheitsvorsorgen
|
mangelhafte/keine
Gesundheitsvorsorge
|
erstklassige
Ausstattung
|
Mängel
bei Ausstattung
|
erstklassige
Aufzucht
|
bedenkliche
Aufzucht
|
Produktlauf
nachvollziehbar
|
Produktlauf
nicht nachvollziehbar
|
Zuchtlinie
nachvollziehbar
|
Zuchtlinie
unklar
|
Baujahr
überprüfbar
|
Baujahr
ungewiss
|
im
richtigen Alter
|
viel
zu jung
|
geprüfte
Qualität
|
Schrott
|
Dokumentierte
Rassekatze
|
Bastard
|
Die Medien-Werbung hämmert es einprägsam in unser Gehirn: "...Ich bin doch nicht blöd!..." Warum teures Geld bezahlen, wenn man das Gleiche billiger haben kann? Doch der Kauf eines Rassetieres ist keineswegs mit dem Kauf eines Fernsehapparates oder eines Kühlschranks gleichzusetzen. Nicht immer - eigentlich niemals - ist der Kauf des preisgünstigsten Tieres auch die Gewährleistung für das beste Tier.
Wenn Sie also demnächst bei einem Züchter um ein Rassekätzchen anfragen, dann denken Sie bitte an diese Tabelle. Der seriöse Züchter verlangt keine Wucherpreise, er verkauft auch keinen Ramsch. Um den geforderten Preis bekommen Sie ein überlegt gezüchtetes, sorgfältig aufgezogenes, mit allen Gesundheitsvorsorgen versehenes, mit Papieren und Impfpass ausgestattetes Jungtier, das aus gesunden, unter tierärztlicher Aufsicht stehenden Eltern stammt und in einer gesunden, freundlichen Umgebung aufgewachsen ist. Sie bekommen ein gut sozialisiertes, an den Menschen gewöhntes Kätzchen, im genau richtigen Alter, wenn die Neugier stärker als die Bindung an Mutter und Geschwister ist.
Mit dem Kaufpreis sponsern Sie keineswegs das Auto, die Wohnungseinrichtung oder den Sonntagsbraten des Züchters, sondern Sie leisten einen Beitrag zur Gesunderhaltung des Zuchtstammes, für Untersuchungen und Tests, damit Sie sichergehen können, auch wirklich ein gesundes Tier aus einer gesunden Zucht zu kaufen; Sie leisten einen kleinen Beitrag zu den Ausstellungskosten des Züchters, damit Sie sichergehen können, dass Ihr Kätzchen aus Eltern stammt, die dem Rasse-Standard entsprechen, und nur ein Teil des Kaufpreises ist die Abgeltung für die Aufzuchtkosten Ihres Jungtieres.
© by Waltraud Novak, 2003 -ff
Das sollte
jeder Katzenkäufer vorher gelesen haben:
(Leider denkt jeder, dass so etwas nur den Anderen passiert... Sie auch?)